reizmagen.at | Information

Wie entsteht ein Reizmagen?

Die genauen Ursachen eines Reizmagens sind bisher nicht vollständig geklärt. Fachleute vermuten jedoch ein Zusammenspiel verschiedener Faktoren, darunter:

  • Erhöhte Sensibilität der Magennerven: Der Magen reagiert empfindlicher auf normale Dehnungen oder Reize.
  • Störungen der Magenbewegung (Motilität): Nahrung wird langsamer oder unregelmäßig durch den Magen transportiert.
  • Stress und psychische Belastungen: Chronischer Stress kann die Funktion des Verdauungstrakts beeinträchtigen.
  • Unausgewogene Ernährung: Fett- und zuckerreiche Lebensmittel sowie koffeinhaltige Getränke können die Symptome verschlimmern.
  • Infektionen oder Entzündungen: Eine vorausgegangene Infektion, etwa mit Helicobacter pylori, kann als Auslöser fungieren.